Unser Dienstleistungsportfolio

Unsere Leistungen und Services bieten wir im Rahmen unterschiedlicher Ausgangslagen in folgender Bandbreite an:

  • Interim Management
  • Performance-Programme
  • Kostenprogramme (direkte und indirekte Materialkosten sowie Overhead-Optimierungen)
  • Value Benchmarking
  • Ganzheitliche Transformationsprogramme
  • Jeweilige Program-Management-Office-Tätigkeiten (PMO)
  • Beratungsleistungen zu industriespezifischen Fragestellungen.

Unsere Spezialisten und Experten verstehen die Themen und Herausforderungen Ihrer Branche. Bei uns finden Sie stets die richtigen Ansprechpartner, denn wir bündeln unsere Expertise in fachlichen Teams, die Erfahrung, Ideen und Erkenntnisse mitbringen.

Keine Branche ist wie die andere. Deshalb sind wir mit dem individuellen Branchenumfeld und der jeweiligen Wettbewerbsdynamik vertraut. Tiefes Branchen-Know-how und interdisziplinäre Fachkompetenzen fließen bei uns zusammen. So schaffen wir einen echten Mehrwert für unsere Kunden.

Unsere Schwerpunkte liegen in folgenden Branchen:

Anlagen- und Maschinenbau

Maschinen und Anlagen „made in Germany“ genießen weltweit einen ausgezeichneten Ruf. Viele der – meist mittelständisch geprägten – Maschinen- und Anlagenbauer in Deutschland sind „Hidden Champions“. Die Branche ist das Herz unserer Investitionsgüterindustrie und die Basis des Wohlstands der größten europäischen Volkswirtschaft.

Die zunehmende Vernetzung revolutioniert diesen Sektor. Neben dem allgemeinen Begriff „Industrie 4.0“ sind es insbesondere Technologien wie „Internet of Things“ (IoT) und M2M-Kommunikation („Machine-to-Machine“), die eine große Rolle spielen und vorausschauende sowie praxisnahe Lösungen erfordern.

Hier liegt unsere Stärke: individuelle Betreuung und Beratung, die auf Ihre Anforderungen ausgerichtet ist. In konsequenter Umsetzung unserer Servicephilosophie koordiniert Ihr fester Berater ein auf Ihre Fragestellung ausgerichtetes multidisziplinäres Team. Wir optimieren Ihre internen Prozesse und Organisationsstrukturen. Wir reduzieren Ihre Kostenbasis und im Ernstfall unterstützen wir Sie in jeder erdenklichen Krisensituation. So können Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren: auf Ihre Kunden, Ihre Produkte und Ihre Wertschöpfung.

Automotive

Die Automobilindustrie ist Deutschlands wichtigster Wirtschaftszweig. Fast ein Zehntel der gesamten Wirtschaftsleistung geht direkt oder indirekt auf die Produktion von Autos zurück.

Allerdings stellt der fundamentale Wandel Hersteller und Zulieferer vor historische Herausforderungen: Klimawandel, Elektromobilität, Softwarekompetenzen, autonomes Fahren und neue Mobilitätskonzepte sind hier die Stichworte. Hinzu kommen Rückgänge beim Export und wachsende Unsicherheiten in den USA und China – zwei der wichtigsten Kernmärkte.

Wir helfen Ihnen, sich bestmöglich für diese dramatischen Veränderungen zu positionieren: im Markt, bei Ihren Kunden und bei Ihren Lieferanten. Insbesondere die existierenden Kostenstrukturen der Produkte sind zu hinterfragen und es ist notwendig, in komplett neuen technischen Lösungen zu denken. Unsere erfahrenen Berater – oftmals mit direktem Industriebezug – helfen Ihnen, diese Herausforderungen positiv zu bewältigen.

Transport und Logistik

Die Logistikbranche gilt hierzulande als einer der bedeutendsten Wirtschaftsbereiche und hat eine Schlüsselfunktion für die Wettbewerbsfähigkeit des Standorts Deutschland inklusive seiner Lieferketten.

Auch hier ändern sich die Gegebenheiten rasant, weshalb die Logistikunternehmen folgenden Herausforderungen gegenüberstehen: Beschleunigung der Warenströme, Echtzeit-Tracking, digitale Vernetzung sämtlicher Prozessketten und -stufen. Neben neuen Technologien werden klima- und umweltpolitische Vorgaben sowie sich stetig ändernde gesetzliche Rahmenbedingungen sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene künftige Perspektiven und Handlungsoptionen bestimmen.

Mit der notwendigen Expertise im Bereich Transport und Logistik bieten wir maßgeschneiderte Lösungen. Diese umfassende Marktkenntnis und unser interdisziplinärer Beratungsansatz sind von entscheidender Bedeutung, damit unsere Kunden den Wandel erfolgreich gestalten können.

Chemie und Pharma

Die Chemie- und die Pharmabranche haben seit vielen Jahrzehnten eine große Bedeutung für die deutsche Wirtschaft und sind hierzulande ein wesentlicher Treiber von Wachstums-, Beschäftigungs- sowie Innovationseffekten. Lange Entwicklungszyklen wie auch hohe Forschungs- und Entwicklungsausgaben in diesen Branchen stellen Unternehmen vor große Herausforderungen – Innovationen, Übernahmen und Zusammenschlüsse stehen hier daher auf der Tagesordnung. Für die chemische Industrie sind knappe natürliche Rohstoffe und die damit verbundene Suche nach Alternativen eine wichtige und andauernde Herausforderung.

Unsere Experten kennen die Komplexität einer prozessgetriebenen Industrie und bieten Ihnen auf Augenhöhe agierend Lösungsmöglichkeiten für einen nachhaltigen Turnaround an.

Immobilienwirtschaft

Die Immobilienwirtschaft spielt sowohl für die Bundesrepublik Deutschland als auch für die Europäische Union eine bedeutende Rolle. Sie ist nicht nur einer der größten deutschen Wirtschaftszweige, sondern auch eines der dynamischsten Wachstumsfelder.

Verstärkt durch die sich wandelnden Finanzierungsbedingungen sorgen insbesondere demografische Faktoren für eine anhaltend hohe Nachfrage auf dem Immobilienmarkt. Immobilien sind im gewerblichen und auch im privaten Bereich eine zentrale Form der Kapitalanlage. Die Bauindustrie steht jedoch vor der Herausforderung, immer neue Vorschriften – auch im Energiebereich – möglichst kostenoptimal umzusetzen. Wir bieten unseren Kunden erfahrene Branchenkenner, die mit langjährigem Know-how auf nationaler und internationaler Ebene in allen Fragen der Immobilien- und Bauwirtschaft zur Seite stehen.

Konsumgüterindustrie

Der heutige Konsument nutzt alle Möglichkeiten, um sich zu informieren. Daher sind der Handel und die Konsumgüterindustrie die wohl am stärksten durch die intensive digitale Nutzung betroffenen Branchen. Kernherausforderungen sind digitale Preisvergleiche, wachsende Kundenerwartungen sowie transparenter Austausch, aber auch neue Geschäftsmodelle, alternative Produktionsstandorte und Rohstoffe sowie hoher Kostendruck. Als Resultat verändert sich die Konsumgüterindustrie in vielen Bereichen grundlegend. Unsere Experten kennen diese besonderen Anforderungen und Situationen. Wir analysieren und erkennen Chancen wie auch Risiken und entwickeln gemeinsam mit Ihnen zukunftsfähige Lösungen.