Datenschutzerklärung
Zuletzt geändert am 13. Oktober 2022
Willkommen bei der Datenschutzerklärung von Turnaround Management GmbH ("Datenschutzbestimmungen").
Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst und setzen uns dafür ein, dass diese verantwortungsvoll in Übereinstimmung mit der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und anderen geltenden Datenschutzgesetzen verarbeitet werden. In dieser Datenschutzerklärung beschreiben wir, wie wir diesen Schutz bei Turnaround Management GmbH umsetzen. Wir legen dar, welche Daten wir zu welchen Zwecken verarbeiten oder an andere Personen weitergeben.
Unter "personenbezogenen Daten" verstehen wir in Übereinstimmung mit der DSGVO alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen. Dabei handelt es sich nicht nur um persönliche oder private Informationen, sondern auch um Informationen wie Ihren Namen, Ihr Geburtsdatum und Ihre E-Mail-Adresse.
1. Wer ist verantwortlich und wie können Sie uns erreichen?
In dieser Datenschutzerklärung bezieht sich "Turnaround Management", "wir", "uns" oder "unser" auf das Unternehmen Turnaround Management, das der für die Datenverarbeitung Verantwortliche im Sinne der DSGVO ist.
Wir freuen uns auf Ihr Feedback. Haben Sie Kommentare, Beschwerden oder Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zu unserer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten?
Oder möchten Sie Ihre Betroffenenrechte ausüben? Dann kontaktieren Sie uns gerne unter den folgenden Kontaktdaten:
Turnaround Management GmbH
Sederanger 1
80538 München
Tel.: +49 89 92 30-88 11
Fax: +49 89 92 30-88 12
E-Mail: info@turnaround-gmbh.de
2. Warum und wie verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten?
In dieser Datenschutzerklärung wird erläutert, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, speichern, nutzen, offenlegen und übertragen (im Folgenden "verarbeiten"). Wir verarbeiten Ihre Daten aus den unten beschriebenen Gründen und nur für den jeweils vorgesehenen Zweck.
Unsere Dienste sind weder an Kinder gerichtet noch für sie bestimmt.
2.1 Besucher unserer Website
Wenn Sie diese Website nur nutzen, um sich zu informieren und keine Daten angeben, dann verarbeiten wir nur die Daten, die zur Anzeige der Website auf dem von Ihnen verwendeten internetfähigen Gerät erforderlich sind (Server Logs). Das sind insbesondere:
- IP-Adresse
- jeweils übertragene Datenmenge
- die Website, von der die Anforderung kommt
- Browsertyp und Browserversion
- das Datum und die Uhrzeit Ihres Besuchs und wie lange Sie dort waren; und
- sonstige ähnliche Daten und Informationen, die dazu dienen, das Risiko eines Angriffs auf unsere informationstechnologischen Systeme abzuwehren.
Diese Daten sind für Turnaround Management nicht bestimmten Personen zuordenbar.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten sind berechtigte Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 Lit. f) DSGVO, um die Darstellung der Website grundsätzlich zu ermöglichen.
3. An wen geben wir Ihre personenbezogenen Daten weiter?
Welchen Weg nehmen Ihre Daten bei Turnaround Management?
Sobald Sie uns Ihre Daten übermitteln oder diese auf unseren Webseiten erhoben werden, leiten wir diese innerhalb von Turnaround Management an die Empfänger weiter, die davon Kenntnis haben müssen.
Externe Dienstleister
Soweit wir Dienstleister einbinden, die uns bei der Verarbeitung personenbezogener Daten oder anderweitig unterstützen und dabei ggf. mit Ihren personenbezogenen Daten in Kontakt kommen, geschieht dies nur nach vorherigem Abschluss eines sogenannten Vertrags zur Auftragsverarbeitung, mit dem wir unsere Dienstleister verpflichten, personenbezogene Daten nur nach unserer Weisung zu verarbeiten und sie vertraulich zu behandeln.
Übermittlung von Daten an Dritte
Grundsätzlich werden wir personenbezogene Daten nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung an Dritte, wie z.B. andere Unternehmen oder Organisationen, weitergeben, verkaufen oder anderweitig vermarkten, es sei denn, eine Weitergabe dieser Daten ist zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen zwischen Turnaround Management und Ihnen erforderlich.
Zum Beispiel können folgende Kategorien von Empfängern Ihre personenbezogenen Daten erhalten:
- Behörden, Gerichte, Parteien eines Rechtsstreits oder deren Beauftragte, denen wir auf Grund geltenden Rechts, geltender Vorschriften, rechtlicher Verfahren oder durchsetzbarer behördlicher Anordnungen Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen müssen, z.B. Steuer- und Zollbehörden, Regulierungsbehörden und deren beauftragte Stellen, Finanzmarktaufsichtsbehörden, öffentliche Register;
- Wirtschaftsprüfer oder externe Berater wie Anwälte, Steuerberater, Versicherer oder Banken und
- ein anderes Unternehmen im Falle eines Eigentümerwechsels, einer Fusion, einer Akquisition oder einer Veräußerung von Vermögenswerten.
Übermittlung von Daten an Länder außerhalb der EU/EWR
Wenn es eine ausreichende Rechtsgrundlage gibt, können Ihre personenbezogenen Daten in andere Länder außerhalb der EU/EWR übertragen und dort verarbeitet werden, in denen die Gesetze und Bestimmungen für die Verarbeitung personenbezogener Daten weniger streng sind. In solchen Fällen werden wir sicherstellen, dass die Datenübermittlung auf einem Angemessenheitsbeschluss oder dem Abschluss der EU-Standardvertragsklauseln beruht.
4. Welche Rechte haben Sie?
Sie haben gegenüber der Turnaround Management Rechte gemäß Artikel 15-21 DSGVO hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten. Insbesondere haben Sie folgende Rechte:
- Sie können jederzeit Auskunft darüber verlangen, ob und welche personenbezogenen Daten bei Turnaround Management über Sie gespeichert sind und eine Kopie davon verlangen (Recht auf Auskunft, Art. 15 DSGVO);
- Wenn Ihre personenbezogenen Daten, die wir gespeichert haben, unrichtig oder unvollständig sind, haben Sie das Recht, von Turnaround Management jederzeit die Berichtigung dieser Daten zu verlangen (Recht auf Berichtigung, Art. 16 DSGVO);
- Sie haben das Recht, von Turnaround Management die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten oder die Einschränkung der Datenverarbeitung zu verlangen (Recht auf Löschung, Art. 17 DSGVO, und Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, Art. 18 DSGVO);
- Sie können jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einlegen (Widerspruchsrecht, Art. 21 und 22 DSGVO);
- Sie haben das Recht, dass Ihre personenbezogenen Daten an Sie oder einen anderen Verantwortlichen übermittelt werden (Recht auf Datenübertragbarkeit, Art. 20 DSGVO).
Wenn Sie mit der Art und Weise, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten oder mit Ihren Anfragen zum Datenschutz umgegangen sind, nicht zufrieden sind, haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO). Wir würden es jedoch begrüßen, wenn wir uns um Ihre Bedenken kümmern könnten, bevor Sie sich an die Aufsichtsbehörde wenden. Bitte wenden Sie sich doch daher gerne zunächst an uns, die Kontaktdaten finden Sie unter Punkt 1. Wer ist verantwortlich und wie können Sie uns erreichen?
5. Wie lange speichern wir Ihre personenbezogenen Daten?
Wir speichern personenbezogene Daten entsprechend den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen. Wir löschen diese personenbezogenen Daten routinemäßig oder sperren sie, sobald diese Fristen abgelaufen sind oder die Gründe für die Speicherung gemäß den Datenschutzbestimmungen entfallen sind.
6. Grundsätze des Datenschutzes
Wir halten selbstverständlich die geltenden Datenschutzgesetze ein. Diese besagen, in Bezug auf die personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen haben, dass sie…
- rechtmäßig, fair und auf transparente Weise verwendet werden;
- nur für gültige Zwecke erhoben werden, die wir Ihnen erläutert haben, und nicht in einer Weise, die mit diesen Zwecken unvereinbar ist;
- nur für die Zwecke – und nur für diese - verwenden, über die wir Sie informiert haben
- korrekt sind und, soweit angemessen, auf dem neuesten Stand gehalten werden;
- nur so lange aufbewahrt werden, wie es für die Zwecke, über die wir Sie informiert haben, erforderlich ist; und
- sicher aufbewahrt werden.
7. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 13. Oktober 2022 geändert. Wir ändern oder ergänzen diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit. Wenn wir Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vornehmen, werden wir das Änderungsdatum oben in dieser Datenschutzerklärung aktualisieren. Sofern es sich um wesentliche Änderungen handelt, werden wir Maßnahmen ergreifen, um Sie über diese Änderungen zu informieren. Die neue geänderte oder ergänzte Datenschutzerklärung gilt ab dem jeweils genannten Datum. Bitte prüfen Sie immer, ob Sie die letzte Version der Datenschutzerklärung herangezogen haben.